karinsocke
-Fäden einweben
Fäden einweben
Hier möchte ich mal beschreiben, wie man beim Handstricken die Anfangs- und Endfäden verwebt statt vernäht. Dies ist v.a. beim Patchworkstricken sehr hilfreich!
Den Vorgang macht man, wenn man auf der Vorderseite strickt.
Das Verweben des Fadens sieht so aus:
Die zu versäubernden Fäden werden auf der Rückseite mitgeführt; bei der Webmasche legt man den Faden, nachdem man in die Strickmasche zum Rechsstricken eingestochen hat der Einfachheit über die Nadel und holt dann den Strickfaden
und strickt die Masche rechts ab.
Durch diesen Vorgang liegt nun der "Vernähfaden" über dem Strickfaden. Bei der nächsten Masche stricken wir ganz normal eine rechte und beachten den "Vernähfaden" nicht.
Diese zwei Maschen werden stets wiederholt (so 5-7 mal) und dann kann man den Rest abschneiden. Das ist alles und funktioniert super-einfach.
Hier die Rückseite:
Und die Sklavenarbeit des Vernähens hat ein Ende!